PUNCTUM MEDICO

Arthroskopische Operationen

null

Bei uns werden nahezu alle arthroskopischen Operationen angeboten. Ob an Schulter, Handgelenk, Kniegelenk oder Sprunggelenk: je nach Region werden Sie von einem unserer Spezialisten operiert. Damit stellen wir die hohe Behandlungsqualität sicher.

Arthroskopische Operationen am Kniegelenk

SICHER AMBULANT – VON KNORPEL BIS KREUZBAND Kniegelenksarthroskopie Wir können nahezu alle angeborerenen Erkrankungen (wie z.B. X-Beinstellung, Kniescheibenverrenkungen) oder erworbenen Erkrankungen und Verletzungen (Knorpelschäden, Meniskusriss, Arthrose oder Kreuzbandriss) ambulant behandeln. Die Arthroskopie, eine minimalinvasive Operation, wird häufig auch als “Schlüssellochmethode” beschrieben. Bei uns werden alle Operationsmethoden (Kreuzbandersatz, Knorpelstimulation, komplexe Kniegelenkschirurgie) durch Dr. med. Kai Dragowsky,…

Weiter informieren

Schulterarthroskopie

An der Schulter sind die endoskopischen Eingriffe im Schultergelenk von den Eingriffen zwischen der Schulterhöhe und der Schultergelenkkapsel zu unterscheiden. Wenn ein Eingriff ober- und damit außerhalb der Gelenkkapsel vorgenommen werden soll, ist es üblich, auch das eigentliche Schultergelenk zu arthroskopieren, damit eine dort befindliche zusätzliche Schmerzursache nicht übersehen wird. Weitere Indikationen (also der Grund,…

Weiter informieren

Arthroskopie des Handgelenkes

Stechende oder dumpfe Handgelenksschmerzen, die nach einem Unfall oder einer Verstauchung erstmals auftraten, sind Gründe für eine Spiegelung des Handgelenkes. Häufig ist bei einem Stauchungstrauma oder einer deutlichen Überbewegung des Handgelenkes in eine Richtung (Torwartabwehr bei scharf geschossenem Ball) Ursache für eine Verletzung im Handgelenk. Hier finden sich Bänder, die die Handwurzelknochen verspannen, aber auch…

Weiter informieren

Arthroskopie des Sprunggelenkes

Nach Umknickverletzungen kommt es in 20-40 Prozent der Fälle zu dauerhaften Beschwerden oder Funktionseinschränkungen. Hier kann eine chronische Instabilität reultieren oder auch eine Einklemmungssyndrom. Schmerzen, wiederkehrende Schwellungen und Schwierigkeiten, das Gelenk stärker in eine Richtung zu bewegen (zum Beispiel Treppen runten steigen) sind Gründe für eine weitere Abklärung und Behandlung. Nur umgeknickt? “Umgeknickt” kennt jeder.…

Weiter informieren

Knorpelchirurgie am Kniegelenk

Das Kniegelenk besteht aus dem Oberschenkelknochen, dem Schienbeinkopf, Wadenbeinköpfchen sowie der Kniescheibe. Die Gelenkflächen sind mit Knorpel bedeckt und dienen als Gleitschicht. Ein gesunder Knorpel ist glatt, fest und hat eine schützende Funktion. Der Knorpel ist großen Kräften bei Bewegungen und Drehungen ausgesetzt. Es gibt unterschiedliche Schädigungen des Knorpelgewebes. Auf der einen Seite kann die…

Weiter informieren