Unsere Gelenke spielen in der Bewegung eine wichtige und entscheidende Rolle.
Wie alle Strukturen unterliegen sie dem Alterungsprozess des Lebens. Aber wie bei keiner anderen Struktur spüren wir den Verschleiß hier direkt. Sind Schmerzen und Bewegungseinschränkungen schon ausgeprägt führen diese den Patienten zu Ihrer Ärztin oder Arzt mit der Bitte um Hilfe.

Viele Veränderungen der Gelenke können konservativ oder ergänzend behandelt werden, so sind sie durch Sport und gezielte Bewegungsübungen sowie unterstützenden Maßnahmen wie Ernährung und Änderung des Lebensstils gut zu behandeln.
Aber auch bei Gelenkerkrankungen gibt es, bevor eine Operation besprochen wird, sinnvolle ergänzende Behandlungen.

Eine ausführliche medizinische Beratung und eine wirtschaftliche Aufklärung erfolgt in unserer Praxis.

PUNCTUM MEDICO

Stoßwellenbehandlung – ESWT
null

Die radiäre oder fokussierte Stosswellenbehandlung ist eine effektive und wissenschaftlich gut untersuchte Methode zur Behandlung von chronischen Reizzuständen, hier finden sich typische Krankeitsgruppen. Eine Gruppe sind Sehnenentzündungen, hierzu zählen Fersensporn / Plantarfasciitis, Tennisellenbogen, Golferellenbogen, Patellaspitzensyndrom.

PUNCTUM MEDICO

Hyaluronsäure
null

Jedes Gelenk braucht Gelenkflüssigkeit. Diese nennt man auch Hyaluronsäure. Bei Arthrose wird diese Gelenkflüssigkeit dünnflüssiger und kann ihre Funktionen, wie Gelenkschmie- rung und Stoßpufferung, nicht mehr optimal erfüllen.

Die künstliche Hyaluronsäure, die wir zuführen, wird direkt in das betroffene Gelenk gebracht und verbessert das Gleiten des Gelenkes. Auch wird die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure nachhaltig angeregt. Zusätzlich wird die Freisetzung von knorpelzerstörenden Enzymen gehemmt und so der Gelenkknorpel vor weiterer Abnutzung geschützt.

PUNCTUM MEDICO

ACP – Eingenbluttherapie (PRP)
null

Eine weitere Behandlungsmöglichkeit ist die Konzentration von körpereigenen Substanzen. Bei einer Eigenbluttherapie (PRP) wird Ihr eigenes Plasma (ein Blutbestandteil) konditioniert (deshalb auch ACP – autologes konditioniertes Plasma). Hier werden körpereigene Wachstumsfaktoren isoliert (wir entnehmen Ihnen eine kleine Menge Blut), dieses wird zentrifugiert (damit werden die Faktoren angereichert) und Ihnen wieder injiziert.

Leave a Reply