ACP
Natürlich gesund werden
Für eine Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen an Gelenken, Muskeln oder Sehnen gibt es eine neue Alternative zu den herkömmlichen Therapien. Mit Hilfe von körpereigenem, konditioniertem Blutplasma (ACP) oder PRP genannt, kann die Regeneration des Gewebes beschleunigt werden, um Heilung zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Ob ACP oder eine Injektion von Hyaluronsäure wirkungsvoller ist, hängt vor allem vom Stadium des Knorpelschadens ab – hier bekommen Sie bei uns eine Beratung.

Wie wirkt es?
Während des Regenerationsprozesses bei geschädigtem Gewebe greifen im Körper des Patienten verschiedene Prozesse ineinander, die von sogenannten Wachstumsfaktoren gesteuert werden. Diese Wachstumsfaktoren werden von Blutplättchen (Thrombozyten) freigesetzt und aktiviert, auch bei Verletzungen oder Entzündungen. Die Freisetzung an der Verletzungs- oder Entzündungsstelle startet den Heilungsprozess und fördert ihn weiter.
Durch die Aufarbeitung des eigenen Blutes kann dieser Effekt verstärkt und gezielt genutzt werden. Es ist medizinisch erwiesen, dass das ACP-Verfahren sowohl die Anzahl der Blutplättchen als auch die Konzentration der Wachstumsfaktoren signifikant erhöht. Intensive Untersuchungen haben auch einwandfrei bestätigt, dass dies einen positiven Einfluss auf den Heilungsprozess hat und Schmerzen reduzieren kann.
ACP in der Anwendung
Eine kleine Menge Blut wird Ihnen mit einer speziell entwickelten Doppelspritze aus der Vene entnommen. Anschließend wird das Blut in unserer Praxis mittels Zentrifuge verarbeitet und das Blutplasma aufbereitet, welches die körpereigenen regenerativen, arthrose- und entzündungshemmenden Bestandteile enthält. Dies geschieht mit Hilfe eines Doppelkammer-Systems, das sowohl eine sterile Blutentnahme als auch eine sterile (keimfreie) Injektion von einem unserer Ärzte ermöglicht. So wird der bestmögliche Schutz vor Infektionen gewährleistet.
ACP bei Arthrose (Schäden am Gelenkknorpel)
Die Ursachen von Arthrose und Knorpelverschleiß sind vielfältig. Insbesondere bei verletzungsbedingten Knorpelschäden bietet sich die ACP-Therapie an, um den regenerativen Effekt zu beschleunigen und zusätzliche Heilungsprozesse an weiteren verletzten Strukturen (Bänder, Sehnen usw.) zu ermöglichen.
ACP bei Verletzungen und Entzündungen an Muskeln, Sehnen und Bändern
Eine häufige Ursache von Verletzungen des Bewegungsapparates sind Über- oder Fehlbelastungen, die zu Entzündungen, Zerrungen oder Faserrissen im Gewebe führen können. Auch in diesen Geweben zeigt sich, dass eine ACP-Therapie den Heilungsverlauf unterstützen und beschleunigen kann. Daher wird sie nicht selten auch zur Unterstützung des Heilungsprozesses bei orthopädischen Operationen eingesetzt, wie z.B. Kreuzbandoperationen, Mikrofrakturierungen
Kosten
Einfach. Transparent
ACP, PRP
Therapie durch Eigenblut
Insgesamt 3 Anwendungen
Arthrex ACP®-Doppelspritze
1 Anwendung pro Woche
Gesamtpreis.
Preise für Selbstzahler.
Die Abrechnung erfolgt nach der GOÄ.
Preise können geringfügig abweichen
ACP, PRP
Therapie durch Eigenblut
Insgesamt 5 Anwendungen
Arthrex ACP®-Doppelspritze
1 Anwendung pro Woche
Gesamtpreis.
Preise für Selbstzahler.
Die Abrechnung erfolgt nach der GOÄ.
Preise können geringfügig abweichen
Häufige Fragen – FAQ








